][strange][
Lehrling
- Registriert
- 11. April 2002
- Beiträge
- 41
Ich hab da mal ne Frage:
Ich hab hier ne IBM Deskstar Festplatte mit einer Speicherkapazität und Ultra ATA 133 Unterstützung.
Nachdem ich die neuste Version von Clone CD installiert habe, musste ich einen kompletten Platten-Crash verzeichnen.
Das heisst, sämtliche Daten sind weg aufgrund von einem unbekannten, bzw. nicht mehr vohandenen Dateisystem.
Zudem sind einige Sektoren fehlerhaft.
Das Tool von IBM brachte nicht den gewünschten Erfolg, da nicht alle fehlerhaften Sektoren korrigiert werden können.
Nun bin ich dabei die Festplatte im Low Level Format zu formatieren, wobei die fehlerhaften Sektoren geflaggt werden.
Meine Frage ist ganz einfach, ob das irgendwelche Auswirkungen haben wird, wenn die Platte mit NTFS formatiert ist, und ein Betriebssystem, (Windows), draufgespielt wird.
Immerhin sind einige Sektoren nicht mehr ansprechbar, aber was ist, wenn ein Programm in diesen Sektoren gespeichert werden muss ?
Ich hab hier ne IBM Deskstar Festplatte mit einer Speicherkapazität und Ultra ATA 133 Unterstützung.
Nachdem ich die neuste Version von Clone CD installiert habe, musste ich einen kompletten Platten-Crash verzeichnen.
Das heisst, sämtliche Daten sind weg aufgrund von einem unbekannten, bzw. nicht mehr vohandenen Dateisystem.
Zudem sind einige Sektoren fehlerhaft.
Das Tool von IBM brachte nicht den gewünschten Erfolg, da nicht alle fehlerhaften Sektoren korrigiert werden können.
Nun bin ich dabei die Festplatte im Low Level Format zu formatieren, wobei die fehlerhaften Sektoren geflaggt werden.
Meine Frage ist ganz einfach, ob das irgendwelche Auswirkungen haben wird, wenn die Platte mit NTFS formatiert ist, und ein Betriebssystem, (Windows), draufgespielt wird.
Immerhin sind einige Sektoren nicht mehr ansprechbar, aber was ist, wenn ein Programm in diesen Sektoren gespeichert werden muss ?