http://www.freenet.de/freenet/computer/internet/antivirus/sobig_f/index.html
Name: WORM_SOBIG.F
Alias-Name(n): Win32.HLLM.Reteras
Risiko-Potenzial: Mittel
Schadens-Potenzial: Hoch
Verbreitungs-Potenzial: Hoch
Bei Aufruf des Anhanges aktiviert sich der Wurm und kopiert sich selbst in den Windows-Ordner als "winppr32.exe.a". Zudem wird eine Datei mit dem Namen "winstt32.dat" im Windows-Ordner abgelegt, die bei jedem Windows-Neustart folgende Einträge in der Registry vornimmt, um das Ausführen der Routinen zu gewährleisten:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run TrayX = "%Windows%\winppr32.exe /sinc" HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run TrayX = "%Windows%\winppr32.exe /sinc"
Ich habe Glück gehabt,
es hat sich zwar keine .exe bei mir installiert, aber in der REG hab ich die Einträge gefunden.
Gruß
Name: WORM_SOBIG.F
Alias-Name(n): Win32.HLLM.Reteras
Risiko-Potenzial: Mittel
Schadens-Potenzial: Hoch
Verbreitungs-Potenzial: Hoch
Bei Aufruf des Anhanges aktiviert sich der Wurm und kopiert sich selbst in den Windows-Ordner als "winppr32.exe.a". Zudem wird eine Datei mit dem Namen "winstt32.dat" im Windows-Ordner abgelegt, die bei jedem Windows-Neustart folgende Einträge in der Registry vornimmt, um das Ausführen der Routinen zu gewährleisten:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run TrayX = "%Windows%\winppr32.exe /sinc" HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run TrayX = "%Windows%\winppr32.exe /sinc"
Ich habe Glück gehabt,
es hat sich zwar keine .exe bei mir installiert, aber in der REG hab ich die Einträge gefunden.
Gruß