In der Nacht vom Montag (07.08.2006) auf Dienstag (08.08.06) zeigt RTL ne reportage names "10 vor 11 - so arbeiten die Geheimdienste"
Aus dem Text der Redaktion: Erst seit der Zeit vor dem 1. Weltkrieg gibt es Geheimdienste im modernen Sinn. Heute befinden sich alle großen Geheimdienste in einer Transformationsphase. Sie versuchen sich anzupassen an die Zukunft. Die Großmächte USA, Russland besitzen mehrere Geheimdienste, die miteinander konkurrieren. Das gleiche gilt für Frankreich und England. Der Mossad und der Bundesnachrichtendienst sind wiederum verschieden organisiert. Jeder dieser Dienste hat seine eigene Handschrift, seine eigenen Methoden und seine speziellen Krisen. In seinem Buch 'Der Krieg im Dunkeln. Die wahre Macht der Geheimdienste' hat Udo Ulfkotte die makabre Welt der Geheimdienste eindrucksvoll beschrieben.
Udo Ulfkotte berichtet.
link: http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=34225251&comefrom=main.inc
ich lass das mal hier so unkommentiert stehen
(TV-Tipp deshalb: nicht weil ich es besonders empfehle sondern lediglich darauf aufmerksam machen möchte)
Aus dem Text der Redaktion: Erst seit der Zeit vor dem 1. Weltkrieg gibt es Geheimdienste im modernen Sinn. Heute befinden sich alle großen Geheimdienste in einer Transformationsphase. Sie versuchen sich anzupassen an die Zukunft. Die Großmächte USA, Russland besitzen mehrere Geheimdienste, die miteinander konkurrieren. Das gleiche gilt für Frankreich und England. Der Mossad und der Bundesnachrichtendienst sind wiederum verschieden organisiert. Jeder dieser Dienste hat seine eigene Handschrift, seine eigenen Methoden und seine speziellen Krisen. In seinem Buch 'Der Krieg im Dunkeln. Die wahre Macht der Geheimdienste' hat Udo Ulfkotte die makabre Welt der Geheimdienste eindrucksvoll beschrieben.
Udo Ulfkotte berichtet.
link: http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=popup&sidnr=34225251&comefrom=main.inc
ich lass das mal hier so unkommentiert stehen
(TV-Tipp deshalb: nicht weil ich es besonders empfehle sondern lediglich darauf aufmerksam machen möchte)