Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oder aber, dass man doch anders ist als die Anderen
:top:
Das ist in der Tat nicht gut durchdacht.
Was ist eigentlich mit staatenlosen Ausländern, die in der Schweiz geduldet werden?
In die neutrale Zone zwischen Irak und Saudi Arabien werden sie ja wohl nicht abgeschoben.
Dir ist aber schon klar, dass der Mazedonier in 3. Generation die Schweiz bei einem Einbruch o.ä. verlassen muss.
Ist er denn das Problem Mazedoniens? Und welche Symbolik steckt hier in dieser Vorgehensweise für alle Schweizer mit Migrationshintergrund?
Ja, v.a. der 2. link ist heftig.
Allerdings verstehe ich die Aussage des Soziologen Suh im vorletzten Absatz nicht. Das System in Nordkorea könne durch humanitäre Hilfen aufgeweicht werden?
Ich glaube eher, dass das dazu führt, dass sich das Regime länger an der Macht halten kann.
Richtig. 10.000 Schmeißfliegen können sich nicht irren, denn Fäkalien schmecken gut. (ACHTUNK, das soll keine Beleidigung der Schweizer sein, ist nur ein Sprichwort).
Bin mal gespannt, wie das wird, wenn der erste EU-Bürger aus der Schweiz "ausgeschafft" wird.
Oder wenn David Bowie in seinem...
Mal wieder was neues aus der Schweiz.
Steuersünder rein, Kleinkriminelle raus.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,731626,00.html
Jeder Verbrecher gehört verurteilt, keine Frage. Ob aber ein Einwandererjunge in der 2. oder 3.Generation das Problem irgendeines Schwellenlandes in...
Ne stimmt, dann kann das was da steht ja nicht stimmen.
Übrigens habe ich die SPD nicht gewählt :read:
Und außerdem hatte die DDVG vor über 4 oder 5 Jahren ihre Anteile an der Zeitung an DuMont verkauft, das nur nebenbei erwäht.
Ich verstehe jetzt nicht, inwiefern Du mir widersprichst.
Flüchtlinge, Regimegegner etc. sind ja immer in totalitären Staatssystemem vorhanden gewesen. Die gab es auch im 3.Reich, in der DDR, Vietnam und auch in Nordkorea.
Was ich allerdings schon denke, ist, dass der durchschnittliche...
OK, habe mir mal die Studien jetzt angeschaut.
Irgendwie sind die jetzt nicht besonders fundiert. Das Ganze ähnelt eher einer Zusammenfassung von vielen früheren Studien. Ist auch sicherlich dem Umstand verschuldet, dass die Studien im Oktober in Auftrag gegeben worden sind und im November...
Genau das meinte ich mit
Ich habe wirklich keine Ahnung, wie in Nordkorea die offizielle, staatlich geförderte Definition von "Demokratie" lautet, allerdings denke ich, dass ein Nordkoreaner Dir sagen würde, das Nordkorea eine Demokratie ist, da die Gewalt vom Volke aus geht.
Eine Volksarmee...
Zunächst einmal denke ich nicht, das ich mich bezüglich meiner (subjektiv empfundenen) humanistischen und weltlichen Lebensansicht wesentlich anders entwickelt hätte, wenn ich in der Türkei aufgewachsen wäre. Zumindestens glaube ich das, da ich einen genügend großen Freundeskreis in der Türkei...
Die Studie in Deinem link ist vom Sommer.
Im Tagesspiegel stand jedoch, dass das Ministerium die Studie Anfang Oktober in Auftrag gegeben hätte. Kann also nicht sein.
Trotzdem Danke für Deine Mühe.
Nicht schlecht. Man kann da sogar an den Feierlichkeiten zu Kim Jong Ils und Kim Il Sungs Geburtstagen teilnehmen.
Ob ich da bei der Einreise Ärger mit meinem permanent US Visa im Pass kriegen würde?
Ich glaube, bei vielen Nordkoreanern ist die Definition der Demokratie eine, die dem...
http://blog.zdf.de/zdfdasblog/2010/11/kein-glucklicher-auftritt-der.html
Blöd, wenn die Studie nicht dem eigenen Wunschdenken entspricht. Und noch blöder ist es, wenn die Ministerin irgend etwas in die Pressewelt posaunt und sich dabei auf die Studie beruft, welche ihr widerspricht...
Tezcan wollte allem Anschein nach mal so richtig auf die faeces hauen, und das ist ihm ja allem Anschein nach - v.a. in Hinblick auf die Reaktion von Heinz-Christian Strache - geglückt :mrgreen:
Der Mann spricht Wahrheiten und vorwurfsvolle Unwahrheiten aus. Warum er das macht, weiß ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.