Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,747006,00.html
Ich denke, dass sich der Mann, dem der Berlusconi noch vor einigen Monaten die Hand geküsst hatte, jetzt auf keinen Fall mehr halten können wird. Recht so!
Ich habe schon was von 900 Toten in den letzten 6 Tagen gehört...
Und dass der Gaddafi fremde Söldner einsetzt hat sicherlich zur Folge, dass diese eher bereit sind, auf das demonstrierende Volk zu schiessen.
Ich verstehe Deinen Vergleich nicht.
Soll Unrecht mit Unrecht gemessen werden?
Was ändert denn Joschka Fischer an der aktuellen Schlagzeile oder der zukünftigen deutschen Politik?
Na toll, jetzt wird Betrug schon mit menschlicher Neigung gerechtfertigt.
Im Jammerthread der Erste sein, wenn es darum geht, den Untergang Deutschlands zu betrauern, aber nichts dagegen haben, von Jemandem regiert zu werden, der allem Anschein nach gerne den bequemen und einfachen Weg geht.
Hehe...
Du weisst genau, dass ich mich in Deutschland unterm Strich nicht unwohl fühle.
Wobei ich zugeben muss, dass ich keine Lust auf ein Leben in einer der sogenannten "no-go-areas" hätte.
Jetzt muss der Guttenberg sich nur noch überlegen, was ihm weniger peinlich ist:
eine copy&paste-Dissertation oder chinesische Schreiber im Keller für 1,35€ die Stunde.
In jedem Fall wird für ihn eine Kanzlerkandidatur nun unmöglich.
Du denkst also, dass die Scharfmacher die Mehrheit bilden?
Ich glaube, dass diesen Menschen einfach nur der Kontakt zum jeweils "Fremden" fehlt. Nur so kommen Dialog und Aussprache zustande.
Ganz so pessimistisch sollte man da nicht sein.
Aber gerade die Distanz zum Militarismus zeichnet m.M.n. Deutschland besonders aus.
Das heisst nicht, dass ich denke, dass Armeen überflüssig sind, jedoch finde ich es schon in Ordnung, wenn ein jugendlicher Drang zum gehorsamen, bedingungslosen Dienen von der Gesellschaft nicht plakativ...
Zwischen den Zeilen steht da oben nein!
Ich meinte aber auch, dass ein Gesellschaftssystem nie eine in sich abgeschlossene, fertige Sache sein kann. Was spricht also gegen eine stete Weiterentwicklung? Immerhin geht es bei Gesellschaften und deren Systeme auch um eine Form des "survival of the...
Wobei auch Gesellschaftssysteme nichts statisches sind und sich mit der Zeit und den verschiedenen Gesellschaftstheorien weiter entwickeln. Letztendlich unterliegen Gesellschaften so wie wir alle wechselnden Rahmenbedingungen und Variablen, und wer weiss schon, in was für einem System die...
Natürlich.
Ich meinte die Bildung als Schlüssel zu Wohlstand & Aufklärung.
Und in Deutschland ist trotz schwarzer Kassen bei der CDU, Mövenpickspenden bei der FDP und Pfusch am Kölner U-Bahn-Bau die Korruption kein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens.
Das lag aber am System. Und das...
Ja, und jetzt?
Lieber doch keine Demokratie in Nordafrika?
Ist die Korruption nicht dort stark, wo kein ausreichender Wohlstand, keine breite Bildung und kein funktionierendes, unabhängiges Rechtssystem bestehen?
Warum sollte Ägypten nicht in z.B. 15-20 Jahren diese Hürden genommen haben?
Hehe... ich gebe aber zu, das Ägypten noch einen langen Weg vor sich hat. Die müssen dort einen Staatsapparat komplett umstrukturieren und der Nachlass der repressiven Autokratie wird die Menschen dort noch lange beschäftigen. Und hier stellt die Korruption sicherlich mit die größte Gefahr für...
Angenommen, die Menschen radikalisieren sich jetzt in ihrem Protest. Irgendwann wird das Militär dann schon einschreiten.
Vielleicht ist es ja auch kein Zufall, dass Mubarak seine Rede an einem späten Donnerstag gehalten hat.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.