Suchergebnisse

  1. T

    Das neueste vom Tage: George Soros wegen Betrugs vor Gericht

    @trashy: Das ist mir auch klar, dass das keine harte Strafe ist; aber Du musst doch zugeben, dass sie dem Straftatbestand angemessen ist. Du musst Dir auch vergegenwärtigen, dass Soros ja nichts weiter getan haben soll, als ein Verstoss gegen die Insiderregeln; dieser Straftatbestand wird nach...
  2. T

    Das neueste vom Tage: George Soros wegen Betrugs vor Gericht

    @trashy: Die Strafe entspricht aber genau dem, was er sich illegal angeeignet haben soll. Wenn sich jemand zwei Millionen Dollar durch Betrug angeeignet hat, dann ist es doch ungerecht von ihm mehrere Milliarden zu fordern.
  3. T

    Das neueste vom Tage: George Soros wegen Betrugs vor Gericht

    Das soll vorerst noch eine Überraschung bleiben. Sobald sich eine grössere Anzahl an der Umfrage beteiligt hat, werde ich den Zusammenhang zwischen George Soros und der Umfrage bekannt geben. Edit: Mich würde es ganz besonders wunder nehmen, was ihr von George Soros hält?
  4. T

    ich wäre gerne DÜMMER

    Auch wenn es Dich stört: ich würde das alles nicht so eng sehen. Vielleicht wirkt ja die Gesellschaft nur deshalb so beklemmend für Dich, weil Du sie einfach vorverurteilst. Es gibt viel mehr gute Menschen als Du denkst.
  5. T

    Das neueste vom Tage: George Soros wegen Betrugs vor Gericht

    Wisst Ihr schon das neueste? Investment-Broker und Finanzmagnat George Soros steht nach 14 Jahren Ermittlung in Paris vor Gericht. Der Prozess begann bereits am Donnerstag. Soros wird vorgeworfen, dass er beim gescheiterten Übernahmeversuch der französischen Bankgesellschaft Société Générale SA...
  6. T

    Kapitalistische Anarchie weltweit!

    @Bleach: Du verstehst das falsch, wenn ich sage "Recht und Gesetz", dann meine ich das auch so! Die Polizei darf im Liberalismus nicht zur Schlägertruppe verkommen; sie muss die Einhaltung von Recht und Gesetz garantieren. Mit einer Schlägertruppe hat dies rein gar nichts zu tun. Zudem denke...
  7. T

    wozu wirtschaftswachstum?

    @zian: Tja, mit einem "man könnte" und "man sollte" ist leider keinem geholfen. Der Kommunismus ist gescheitert, weil er von einem falschen Menschenbild ausging. Der Kommunismus hat den Arbeiter idealisiert und das Menschenbild somit verfälscht. Insgesamt betrachtet ist der Kommunismus eben...
  8. T

    wozu wirtschaftswachstum?

    @nager: . Nein, nur wirklich freie Marktwirtschaft heisst - in meinem Sprachgebrauch - auch "freie Marktwirtschaft". Subventionen und Verbote sind Interventionen des Staates und haben mit wirklich freier Marktwirtschaft rein gar nichts zu tun. Benachteiligte entstehen in einer "freien"...
  9. T

    wozu wirtschaftswachstum?

    @struppo_gong: Du siehst, nicht ich bin Dir hier eine Erklärung schuldig, sondern Du mir: Du müsstest mir nämlich mal erklären, was "künstlich" vorangetriebenes Wirtschaftswachstum sein soll und wieso das die Armut fördert? Wachstum bedeutet immer freier Austausch von Geld gegen Ware...
  10. T

    wozu wirtschaftswachstum?

    Gut, wenn ich immer gleich bei Adam und Eva anfangen muss... Die Grundlage unseres Wohlstandes ist die freie Marktwirtschaft. Diese besteht im freien Austausch zwischen Geld und Gütern. Geld und Ware stehen dabei in einem Kreislaufprozess. Dieser Kreislaufprozess erlaubt eine gerechte...
  11. T

    die kreuzzüge!

    Mir ist etwas anderes zu Ohren gekommen: die Templer haben das moderne Bankensystem erfunden, indem sie die Reichtümer von Pilgern und Wallfahrern aufbewahrten. In den zahlreichen Burgen und Schlössern, die ihnen durch die Kreuzzüge in die Hände gefallen waren, bewahrten die Templer die...
  12. T

    Das Zitat des Tages(lol)

    Wie schade, dass die Kommerzialisierung des Internets von fast niemandem aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet wird. Wenn man nämlich bedenkt, dass am Anfang des Industriezeitalters in der Marktwirtschaft noch der Verkauf und die Produktion von materiellen Gütern im Vordergrund...
  13. T

    FEIGHEIT, IGNORANZ und HASS: die Wurzeln der Verschwörung!!

    Super: es lebe die Moral! Moral ist doch nur das, was die menschliche Gesellschaft hervorbringt. Moral ist doch nur ein Resultat der Selbsterkenntnis eines Volkes. Moral ist ein Werterlangung. Moral ist Profit.
  14. T

    Liberalisiert doch endlich den Sauerstoffmarkt!

    Zu spät, so was gibt es schon: es heisst Pressluftflasche! :P
  15. T

    wozu wirtschaftswachstum?

    Einmal eine Gegenfrage: wozu Armut? Ist es nicht blöd, nur faul rumzuhocken, nichts tun zu können, keinen eigenen Lebensunterhalt zu besitzen, dauernd auf dem Existenzminimum leben zu müssen, womöglich noch nicht einmal ein Obdach zu besitzen? Ich denke, dass man materiell gesehen ziemlich...
  16. T

    Gleichberechtigung der Frau. Schwachsinn!

    Kann es sein, dass in diesem Thread fast nur Männer zu Wort kommen?
  17. T

    Einsamkeit

    Pfui, pfui, pfui: Faul in der Wohnung rumhocken und sich dann über Einsamkeit beschweren! Also bitteschön: wer nur faul rumsitzt und nichts tut, muss sich doch auch nicht wundern, wenn er oder sie einsam ist. Nichtstun wurde noch nie anerkannt und verdient auch keine Anerkennung. Nichtstun...
  18. T

    Kapitalistische Anarchie weltweit!

    Die Grundidee eines Staates ist diejenige, einen Zustand herzustellen, in dem Recht und Gesetz herrscht. Das heisst, der Staat hat in erster Linie eine moralische Verpflichtung: er muss den Bürgerinnen und Bürgern ein Leben in Frieden und Freiheit ermöglichen. Hierzu gehört aber vor allem der...
  19. T

    Liberalisiert doch endlich den Sauerstoffmarkt!

    Im Liberalismus bestimmt die Nachfrage das Angebot und dadurch wiederum den Marktpreis. Ist die Nachfrage relativ zum Angebot hoch, ist der Preis dementsprechend erhöht. Ist sie aber gering, ist der Preis niedrig. Glücklicherweise aber ist das Angebot an Sauerstoff hoch genug, um die Nachfrage...
  20. T

    Kapitalistische Anarchie weltweit!

    Ja, meine lieben Antiliberalisierer: Irgendwie erscheint mir Eure Argumentation einfach nicht nachvollziehbar. Ihr wollt einen mächtigen Staat, der das Marktgeschehen steuert. Ihr wollt einen Staat, der zahlreiche Sozialleistungen aufbringen muss. Ihr wollt einen Staat mit weitreichenden...
Oben