Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@serial:
Oh, doch: Ich trinke gerne mal ein Gläschen guten Roten zum Mittagessen. Immer nach Betriebsschluss, am späten Feierabend, trinke ich dann ein Gläschen Cognac zur Entspannung, höre Musik und lese ein gutes Buch (z. B. Martin Heidegger: Sein und Zeit).
Ich bin entspannt und zufrieden...
Tja,
einer der wirklich im Recht ist, würde sich selbst nie als Freak bezeichnen. Wie soll man auch jemanden ernst nehmen, der sich als Spinner bezeichnet.
Ich bin ja schon froh genug, geistig gesund zu sein - ich kann sogar sagen, dass mein grösster Traum eben nicht darin besteht, jemals...
Manche Leute widmen ihr ganzes Leben der Aufgabe, einen hellen und klaren Blick auf die Dinge zu bekommen. Andere aber machen sich einen Spass daraus, sich selbst die Sicht zu vernebeln. Erstere müssen in ihrem Leben arbeiten; letztere leben von der Sozialhilfe. Erstere sind clean; letztere sind...
@Tizian:
Ja, Du hast recht:
Unsere Rechtsprechung haben wir von den alten Römern abgekuckt, unsere Politik von den Griechen (Stichwort: Demokratie, demos=Volk), unsere moderne Wissenschaft, unsere Literatur, unsere Kunst, unsere Poesie stammt alles von den Alten, aber das ist noch längst nicht...
Grundsätzlich hast Du recht damit, dass viele Kritiker der Massenmedien nach dem Schema "ich nicht, aber die anderen" urteilen. Grundsätzlich ist es immer so, dass man gerne den Splitter im Auge des anderen sieht, aber den Baumstamm, der einem selbst im Auge sitzt eben nicht. Das liegt...
Ts, wegen zwei Déjà Vu- Erlebnissen solch eine Aufregung. Ich habe schon ganze Wochen im Voraus geträumt - und danach erlebt. Und das grösste Problem war, dass Du ein solches Déjà Vu nicht kontrollieren kannst. Du weisst nur selten, was als nächstes passieren wird - und wenn Du's weisst, dann...
@Nager:
Tja, solche Paradoxien gibt es nun einmal. Sie sind gerade in menschlicher Hinsicht von entscheidender Bedeutung.
Viele Menschen betrachten ja heutzutage die Welt genau verkehrt herum.
Konservativismus ist nicht die Rückkehr zu althergebrachtem, sondern eine bewahrende, stagnierende...
Vielleicht hast Du da ein etwas merkwürdiges Bild von den Illuminaten, der Trilateralen Kommission etc.
Es handelt sich hier ja nicht um eine Einzelperson, sondern um eine Gruppe. Man muss deshalb auch nicht erwarten, dass die Illus etwas ganz bestimmtes wollen, denn wie in jeder Gruppe gibt...
@samhain:
Um bei Deiner Metapher zu bleiben: Was ist denn der Ast, auf dem wir sitzen?
Doch nichts weiter als das Brauchtum unserer Väter. Das Fundament auf dem wir alles aufgebaut haben. Und das ist nun einmal die römisch-griechische Kultur. Auf diesem Ast sitzen wir.
Ein Absägen dieses...
@Skywalker:
ja klar gab es Missstände. Aber das ist ja nicht das, was wir von den alten Griechen geerbt haben: Pädophilie ist heutzutage verpönt und die Sklaverei wurde ja auch abgeschafft.
Aber die Demokratie ist doch alleine schon als Konzept etwas unglaublich geniales. Die Macht an das...
@lilly:
irgendwie enttäuschend humorlos von Dir. :wink:
Aber wie dem auch sei: es stimmt doch einfach, dass die Familie nun einmal Grundeinheit des Staates ist. Und dass aus diesem Grund die Verteilung der Geschlechterrollen wohl die erste Aufgabe des Staates ist - sollte nicht als Parodie...
@lilly:
Du lieferst mir weitere Bestätigung für meine Haltung: erst das Patriarchat hat die wundervoll-poetische Staatsform der griechisch-römischen Kultur, gennant "Demokratie" (Herrschaft des Volkes) hervorgebracht.
Das Patriarchat war eine demokratische Herrschaft; das Matriarchat dagegen...
@Hugo:
zur Erläuterung: Ich postuliere nichts unmännliches hier. "Konservativ" bedeutet hier eben nicht die Rückkehr zu patriarchalischen Strukturen(wie ich sie anderswo aufgezeigt habe), "Konservativ" bedeutet lediglich ein Verharren im Ist-Zustand. Und der ist ja weitgehend feministisch und...
Ich finde es etwas einseitig, wenn man das bewährte patriarchalische System für die fehlgerichtete Demographie in der heutigen Zeit verantwortlich macht: gerade in früheren Jahrhunderten - also in Zeiten des Patriarchats hatten wir ein gesundes Bevölkerungswachstum. Erst mit der Abschaffung der...
Du aber auch.
Was mich heute einfach noch aufregt, das sind die blöden Politsendungen, in denen Leute zu Wort kommen, die nur immer das von sich geben, was ihre Berater ihnen zuvor eingetrichtert haben.
Am schlimmsten finde ich, dass dieses Zeug dann auch noch in die Schulen getragen wird...
@tsuribito:
Doch eines weiss ich über Gott: ich bin's nicht. Nicht mal teilweise, da Gott ja unendlich viel grösser ist. Also kann Gott auch nicht in mir sein.
Er muss sich in der Aussenwelt befinden.
Nur was ist Gott dann? Und vor allem wo ist Gott?
Ist er die Aussenwelt, die Schöpfung...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.