Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das ist eine Glaubenssache und ich denke eben, dass uns der Körper an Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bindet (und natürlich Raum).
So what, darum geht es doch überhaupt nicht ? Glaubst du ich hab nicht in Religion 10. klasse aufgepasst ?
Es geht darum ob die Zukunft feststeht oder nicht
Naaaja, der Russenangriff und chinesische "Europazurückeroberung" sind ja schon kalter Kaffee. Dennoch muss ich mir das mal ausdrucken, wenn es sogar fast bis in 4000 geht, dann ist das doch mal was ;)
Viele Prophezeiungen (es gibt das "Lexikon der Prophezeiungen", hab ich mal durchgelesen)...
Ich dachte nur, weil du das System hier "klasse" fändest.
Einzelne Menschen müssen ja nicht einmal mehr Macht besitzen. Das Problem ist halt, das dies alles über unsere Köpfe hinaus geht, nicht, weil wir zu dumm dafür sind, sondern weil wir dazu erzogen wurden, bzw. uns an alle Lebensumstände...
1. Natürlich kann man mit solchen Mitteln leichter einen stabilen Staat erreichen, aber zu welchem Preis ? Schließlich soll doch der Staat eigentlich bestenfalls für die Menschen da sein, nicht andersrum.
2. Beispiele kann man schon bringen, viele ähnliche Einzelfälle sind bestimmt auch...
Für mich wirkte es auch absurd. Es ist eben einfach eine komplett sinnlose Ausrede wie ich finde.
Da wird eben wieder das Geld über das Leben gestellt. Zum Beispiel wird ein Typ inhaftiert, der gegen ein Chemiewerk wetterte, welches einen See verschmutzte, der für die Trinkwasserversorgung...
ROFL, Asian Values...
@Z : Reformvorschläge habe ich nicht, sonst würde ich mir ja kein neues System wünschen. Meine durchführbaren Gegenvorschläge habe ich bereits gepostet.
Hättest du den Text gelesen, wüsstest du, dass es den Gols vor allem um ein philosophisches Thema geht : Deswegen der Name Geld oder Leben. Sie wollen ändern, dass Geld die meisten Schritte bestimmt, ist das nicht interessant ? Unsere Zivilisation ist so weitentwickelt, doch dennoch ist unser...
Ja. Noch. Ich spreche auch nicht über die Gegenwart, sondern über die Zukunft. Und eines Tages wird das Robotisierungsproblem das Globalisierungsproblem ablösen.
1. Es beinhaltet auch ein neues Wirtschaftssystem, ist beides miteinander verankert quasi. Und für mich ist auch beides immer miteinander verwoben. Gut, was mich stört ist z.B.
- Reformunlust
- Nur populäre Themen werden ausführlich bearbeitet, Bildung zum Beispiel interessiert keinen so...
Mich hat dieser Schrei sehr erfreut. Ich habe ein kleines, aber nicht sehr ausgereiftes neues politische System ausgearbeitet und es hat mich einfach sehr beruhigt, dass nicht alle "Jugend" (naja, Studenten sind das ja nicht mehr) nur vor MTV hockt und komplett zufrieden ist. Denn heutzutage...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.