Suchergebnisse

  1. S

    Zur problematik der Integration von fremden Ethnien

    In so einem Forum hier geht es doch ums diskutieren, oder? Wenn jeder seine Meinung hinschreiben würde ohne irgendetwas zu kommentieren wäre es recht langweilig und kaum jemand könnte Nutzen daraus ziehen. So lernt vielleicht der ein oder andere noch etwas... wäre doch schön.
  2. S

    Zur problematik der Integration von fremden Ethnien

    @Talpa und General: Bei Menschen spricht man gewöhnlich von Ethnien. Das bezieht sich mehr auf ihre kulturellen und territorialen Gemeinsamkeiten. "Rasse" ist ein biologischer Begriff und bezieht sich auf genetische Unterschiede. Es gibt alle Arten von Tierrassen, beim Menschen gibt es diese...
  3. S

    Zur problematik der Integration von fremden Ethnien

    Es hörte sich alles sehr anders an.... und nur weil du die Deutschen nicht ausdrücklich in den Vordergrund rückst, bleibt der Gedankengang doch derselbe: du sprichst hier von Menschenrassen und davon, daß sich diese nicht mischen dürfen, ob du den Begriff Herrenrasse nun verwendet hast oder...
  4. S

    Zur problematik der Integration von fremden Ethnien

    Zitieren darfst du, mein Beitrag sollte nur zeigen, daß deine Quelle in Bezug auf dieses Thema wenig aussagekräftig ist. Ja, das kann man wohl. Sich auf die Taten anderer etwas einzubilden zeugt aber mehr davon, daß man anscheinend selbst noch nichts geleistet hat, auf das es stolz zu sein...
  5. S

    Zur problematik der Integration von fremden Ethnien

    Sich mit etwas zu identifizieren, von dem man nicht die geringste Ahnung hat ist doch ärmlich. Warum sind so viele Leute nur immer wieder so grenzenlos stolz auf Dinge, mit denen sie kein bißchen zu tun haben?
  6. S

    Zur problematik der Integration von fremden Ethnien

    @Seifenigel: Danke für das Zitat, ich wollte gerade das selbe zitieren. @Paran: Nun weißt Du ja, worauf sich mein Beitrag bezog. Tu mir einen Gefallen und lies Dir die beiden Postings mal gründlich durch und dann erkläre mir bitte nochmal, inwiefern hier von mir die "Nazikeule" benutzt wurde.
  7. S

    Zur problematik der Integration von fremden Ethnien

    Ich frage mich, ob jemals aufgehört wird, von Menschenrassen zu schwafeln, wo doch inzwischen sogar genetisch bewiesen ist, daß es so etwas einfach nicht gibt. Jede phenotype Abweichung ist reine Anpassungssache, die sich übrigens im garnichtmal so langen Zeitraum von ca 2000 Jahren wieder...
  8. S

    Suche E-Gitarre für links!

    Stimmgerät und vor allem Metronom sind zwei Geräte, die einem am Anfang sehr viel versauen können, wenn nämlich ersteres zu oft und letzteres zu selten benutzt wird. Daß man als Anfänger noch nicht unbedingt sehr genau nach Gehör stimmen kann ist klar, sinnvoller als das komplette Stimmen...
  9. S

    Songzitate 4 all

    Einer meiner Lieblingstexte von Bruce ist der von "If i should fall behind": Gruß Skywalker
  10. S

    das höchste gut?

    Zur näheren Beschäftigung mit dem Thema empfehle ich mal die "Nikomachische Ethik" des Aristoteles, in der er sich genau mit dieser Frage auseinandersetzt. Als kleine Einstimmung mal ein Zitat aus dem ersten Kapitel des ersten Buches: Gruß Skywalker
  11. S

    Songzitate 4 all

    Du hast ja so recht EVO, Zappa trifft es tatsächlich immer wieder :) . Um bei ihm zu bleiben: Jazz is not dead - it just smells funny.
  12. S

    Die Beste Band der Welt...

    @BJ: Du solltest das nicht zu ernst nehmen. Auch wer die Ärzte kaum kennt, weiß doch, daß ihre Musik, wie ihr Auftreten mit sehr viel Albernheit verbunden ist. Ich glaube also kaum, daß sie sich tatsächlich für die beste Band der Welt halten. Gut find' ich sie aber dennoch. :) Gruß...
  13. S

    Wen haltet Ihr für den begabtesten Künstler....?

    Habe mir gerade nochmal den Thread durchgelesen und bei den Schlagzeugern fiel mir sofort Terry Bozzio ein. Obwohl ich vorher nie wirklich begeistert von Schlagzeugsolos war, habe ich mich mal überreden lassen, mir ein Solo Konzert von ihm auf Video anzugucken. Hätte nicht gedacht, daß ich...
  14. S

    Ferfal deutser Sbrachkuldur - Sink of German Languageculture

    Ich zitiere hier mal wörtlich ein älteres Posting von mir, mit einem Zitat des Sprachkünstlers Karl Kraus, welches auch hier sehr gut zum Thema passt: Und dazu noch ein Goethe Zitat, welches Karl Kraus dem oben zitierten Artikel voranstellt: Die Muttersprache zugleich reinigen und...
  15. S

    Rückkehr zur alten Rechtschreibung??

    @Lilith: Die Regelung lautet eigentlich einheitlich, daß nach lange gesprochenen Vokalen und Diphtongen (ie, ei etc) ein "ß" stehen muß, bei kurz gesprochenen ein "ss". So bleibt also bei der Scheiße alles beim Alten ;). @Mother_Shabubu: So einfach ist es leider nicht. Für logischer und...
  16. S

    Rückkehr zur alten Rechtschreibung??

    @Mother_Shabubu Ändert nicht unbedingt, kann aber durchaus und tut es öfters als man meint. Zum Beispiel mal der Satz "helft den armen vögeln". Falsche Groß-/Kleinschreibung kann hier doch einiges am Sinn ändern :). Ernster kann es werden, wenn man die Kommas in "hängen nicht leben soll...
  17. S

    Rückkehr zur alten Rechtschreibung??

    Nicht jeder. Hier an der Kölner Uni darf zum Beispiel ab dem 1.08.05 keine Arbeit mehr in alter Rechtschreibung mehr angenommen werden.... Es ist also schon verpflichtend für viele. Auch wer ein Buch, einen Artikel für eine Zeitung, eine Bewerbung oder ähnliches schreibt, sollte sich an gewisse...
  18. S

    Rückkehr zur alten Rechtschreibung??

    Zum Thema "Reinigung" der Sprache von allen Fremdwörtern mal ein Zitat aus Karl Kraus Aufsatz "Hier wird Deutsch gespuckt", erschienen in seiner Zeitschrift "Die Fackel" im Jahre 1915, also zu der Zeit, in der auch hierzulande von vielen eine solches Fremdwortverbot gefordert wurde: "[...] Wenn...
  19. S

    Rückkehr zur alten Rechtschreibung??

    Es ist schon peinlich, daß man sich hierzulande nichtmal auf so Grundlegende Dinge wie die Rechtschreibung einigen kann. Ich bin auch kein Fan der Reform, das meiste ist wirklich sehr unlogisch und ich tue mich auch schwer, sie zu lernen aber es wurde nunmal beschlossen und sich jetzt plötzlich...
  20. S

    Foyer des Arts

    Jap, Foyer des Arts war Max Goldts Ensemble...inzwischen gibt es sie aber soweit ich weiß nichtmehr. Kann FdA und den anderen Kram von Onkel Max auf jeden Fall stärkstens empfehlen, auch wer keine NdW mag (ich kann den Rest der Welle auch nicht hören) könnte daran Gefallen finden. Allerdings...
Oben