Suchergebnisse

  1. T

    Lage in Nordkorea

    Das dürfte dort tatsächlich mal der Fall sein.
  2. T

    Deepwater Horizon Zwischenfall

    Und alles mal wieder nur, weil man den Hals nicht volbekommen konnte und mal wieder an der falschen Stelle gespart hat. :k_schuettel:
  3. T

    Lage in Nordkorea

    Na gut, aber ob man wirklich alle Rakteten abfangen kann, schein mit höchst unsicher. Wenn nur 2-3 ihr Ziel erreichen, wäre es schon zappenduster in SK, Japan oder wo auch immer.
  4. T

    Lage in Nordkorea

    Aber die werden sich sicherlich auch noch mehr beschaffen in den nächsten Jahren und ob sich Atomraketen überhaupt abfangen lassen, scheint mir auch zweifelhaft. Zumindest auf der kurzen Strecke nach Südkorea bestimmt nicht.
  5. T

    Lage in Nordkorea

    Ok, das haben wir nun geklärt. Also was soll man jetzt mit Nordkorea machen? Einfach weiterhin mit dem Zeigefinger drohen oder müssten jetzt wirklich mal ernsthafte Konsequenzen gezogen werden? Wie immer die auch aussehen könnten.
  6. T

    Lage in Nordkorea

    Hier wird das Ganze nochmal gut erklärt. http://www.freitag.de/2003/35/03350701.php
  7. T

    Lage in Nordkorea

    Moment mal. Der einzige der nach Krieg schreit ist ja wohl Nordkorea. Dieses ständigen Provokationen sind ja woh absolut unnötig. Ich bin sogar der Meinung man ist in diesem Konflikt bisher sehr besonnen aufgetreten. Möchte nicht wissen, wie andere Länder reagieren, wenn eindeutig feststeht...
  8. T

    Lage in Nordkorea

    Hier geht es nicht um einen Präventiv-Krieg. Die Agression geht doch wohl eindeutig vom Norden aus. Ich bin absolut deiner Meinung, dass ein Krieg unter allen Umständen vermieden werden sollte. Ich befürchte aber, dass dort in Korea ein Krieg früher oder später kommen wird, weil es da immer...
  9. T

    Lage in Nordkorea

    Besser wärs auf alle Fälle, aber die würden wohl noch (zu)viele mitnehmen. Die Frage bleibt, ob nicht vielleicht ein Krieg besser jetzt als später gut wäre. Im Moment hat man zwar Atomwaffen, aber noch keine vernünftigen Trägersysteme und allzuviele dürften es auch nicht sein. Das klingt zwar...
  10. T

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Ja, das ist das grosse Problem. Man nimmt Geld was man nicht hat, um andere Länder, die auch keines haben zu stützen. Das ist ungefähr so, als wenn ein Hart IV Empfänger einen Kredit aufnimmt um seinem hochverschuldeten spiel- und alkoholsüchtigen Kumpel zu unterstüzten.
  11. T

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Die Aktienkurse erholen sich deutlich und der Goldpreis fällt. Also erstmal alles richtig gemacht? Mitnichten. Probelm erstmal nur aufgeschoben, aber nicht aufgehoben. Dem ist leider nichts mehr hinzuzufügen. :k_schuettel:
  12. T

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Griechenland steht ja nur exemplarisch für den Euroraum. Irgendwie hängen ja alle Euro-Länder da mit drin. Hätte jedes Land noch ihre eigene Währung, wäre die Griechenland-Krise wohl nur eine Randnotiz im Wirtschaftsteil.
  13. T

    Die Liste: Orte die ich irgendwann noch besuchen möchte

    Was mich noch interessieren würde wäre Rom als geschichtsträchtige Stadt. Memphis und Graceland würden mich auch noch mal interessieren, dazu Nashville als Mekka der Country-Musik. Dazu noch ne schöne Irland-Rundreise.. das wäre schön. Da ich aber Flugangst habe, wird das aber wohl nix...
  14. T

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Ja ist irgendwie schon ne verkehrte Welt. Undank ist der Welten Lohn. Natürlich sind die "angepisst", aber wenn die die Drachme wieder einführen, wären sie das wohl erst recht. Ich glaube auch eher, dass es wieder hauptsächlich Chaoten sind, die da die Krawalle anzetteln. Die grosse Mehrheit...
  15. T

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Jetzt haben wir den Salat in Griechenland droht ein Bürgerkrieg. Die Lage scheint zusehends ausser Kontrolle zu geraten. http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/finanzen/198/510319/text/
  16. T

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Dabei wäre die Lösung doch so einfach. :zwinker:
  17. T

    Verschwörung in Heiligendamm ?!

    Alles sehr unglaubwürdig, was die Lady da schreibt. Dient wohl wirklich nur der Auflagensteigerung. http://www.focus.de/politik/ausland/heiligendamm-koch-weist-laura-bushs-vergiftungsthese-zurueck_aid_503961.html
  18. T

    WM 2010

    WM in Südafrika ist ein riesengrosser Fehler. Das Land ist politisch sehr instabil, die Stadien werden nur fertig, weil Deutschland mit Know-How ausgeholfen hat, die Kriminalitätsrate ist extrem hoch und ausserdem ist da gerade Herbst und zur WM dann Winter. Man fühlte sich halt verpflichtet den...
  19. T

    Verschwörung in Heiligendamm ?!

    Der Bericht ist ja sehr oberflächlich. Da steht weder drin um was für eine Erkrankung oder Vergiftung es sich gehandelt hat. Was an der ganzen Geschichte komisch ist, warum sollte dann nur die amerikanische Delegation vergiftet worden sein? Warum hat man davon noch nie was gehört und erst...
  20. T

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Das ist wirklich eine verfahrene Kiste. Einerseits sehe ich das so Wintrow, dass es eigentlich nicht sein kann und darf, dass wir den Bockmist auflöffenln müssen, den die Griechen mit ihrer Schummelei angerichtet haben. Andererseits muss man natürlich auch sehen, dass der Euro de Facto nichts...
Oben